FORSCHUNG FÜR UNTERNEHMEN

Kooperieren Sie mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Innovation Mall der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist die zentrale Plattform für Forschungskooperationen. Gemeinsam mit Ihnen realisieren wir Forschungsvorhaben für Ihr Unternehmen. Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Projektideen bis hin zur gemeinsamen Beantragung von Fördergeldern.

DruckenTeilen

Das sagen Partner:innen über die Zusammenarbeit

Maßgeschneiderte Kooperation für Ihr Unternehmen

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist Ihre starker Partnerin, wenn es darum geht, gemeinsame Forschung zu betreiben. Die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit beinhalten:  

  • Auftragsforschung für konkrete Forschungsfragen

  • Fachgespräche und Workshops zur Projektfindung 

  • Kooperative Forschungsprojekte

  • Gemeinsame Beantragung von Fördergeldern

  • Teilnahme an der Karrieremesse Unternehmenstag 

  • Unterstützung im Recruiting

  • Und vieles mehr

Gerne helfen wir auch Ihrem Unternehmen weiter. Sie sind noch nicht sicher, was für Sie infrage kommt? Kein Problem. Gerne stellen wir Ihnen unsere Kooperationsformate vor. 

Ihre Vorteile

  • Unverbindliches Erstgespräch zur Beratung
  • Passgenaue Kooperationsmöglichkeiten (vom Recruiting-Support bis zur strategischen Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Hochschule)
  • Breites Netzwerk an Partner:innen und Expert:innen sowohl inhouse als auch extern
  • Zusammenbringen von Unternehmen mit ähnlichen Forschungsinteressen
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung gemeinsamer Förderanträge

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Gerne beraten wir Sie unverbindlich bei Ihrem Anliegen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf – unsere Expert:innen melden sich zeitnah bei Ihnen zurück. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir: 

  • Worum geht es bei Ihrem Anliegen?

  • In welchen Bereichen können wir Ihnen am besten weiterhelfen? 

  • Gibt es passende Partner:innen für Ihre Anfrage?

  • Gibt es Fördermöglichkeiten für Ihre Anfrage? 

  • Mit welchen Forschenden der Hochschule können wir Sie für Ihr Anliegen vernetzten?

Auf Basis des Erstgesprächs können wir Ihnen entweder direkt weiterhelfen oder wir vernetzen Sie mit den geeigneten Ansprechpartner:innen in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. 

Über Partner & Personen

Jürgen Opdenhoff, Opdenhoff Technologie GmbH

Opdenhoff ist langjähriger Partner der H-BRS. In Forschungsprojekten werden zum Beispiel gemeinsam Konzepte für digitale Schulungen an Schaltschränken elektrischer Anlagen entwickelt. Dies geht einher mit dem Recruiting von Nachwuchskräften, unter anderem von Werkstudenten.

Sylvia Nolte, Bechtle AG

Bechtle hat schon viele Studierende und Alumni der H-BRS für sich gewinnen können, unter anderem durch die langjährige Förderung des Deutschlandstipendiums, die Teilnahme am Unternehmenstag oder durch die Mitwirkung an Forschungsprojekten.

Michael Engelmann, GKN Driveline International GmbH

GKN kooperiert mit der Hochschule zu aktuellen Forschungsfragen und entwickelt die Zusammenarbeit in Innovationsworkshops zu den Themenfeldern „KI & Simulation“, „Werkstoffe & Nachhaltigkeit“ sowie „E-Drive“ weiter.

Prof. Dr. Stefanie Meilinger, IZNE

Prof. Dr. Stefanie Meilinger forscht im Bereich „Nachhaltige Technologien“ mit dem Schwerpunkt „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ und konnte unter anderem durch ein internationales Projekt eine Krankenstation in Ghana mit Solarstrom versorgen.

Prof. Dr. Marco Jung, TREE

Prof. Dr. Marco Jung ist Experte in der Leistungselektronik. Unter anderem wirkt er an verschiedenen Forschungsprojekten mit, die sich mit der Ausarbeitung neuartiger Stromrichterlösungen für Erneuerbare Energien und zur Produktion von grünem Wasserstoff befassen.