Innovationstreffen

Fachlicher Austausch auf Augenhöhe
Die Innovationstreffen finden regelmäßig zu aktuellen Schwerpunktthemen statt. Dabei kommen etablierte und potenzielle wirtschaftliche Partner:innen aus der Region mit Expert:innen aus der Wissenschaft zusammen, um sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.
Ziel der Veranstaltung ist ein fachlicher Austausch zwischen Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, um Innovationsimpulse zu generieren.
Den Auftakt macht eine moderierte Kurzvorstellung des Themas und der Vortragenden. Im Anschluss daran folgen maximal 10-minütige Impulsvorträge externer und interner Referierenden. Die Teilnehmenden haben im Anschluss an die Vorträge die Möglichkeit, direkte Rückfragen zu stellen. Den Schwerpunkt des Innovationstreffen liegt auf dem freien Austausch der Teilnehmenden und Referierenden bei einem gemeinsamen Snack. Kooperationsinteressen und Ideen für den Transfer werden im Anschluss an die Veranstaltung im Rahmen der Evaluation abgefragt und bei Bedarf weiter begleitet. Das Veranstaltungsformat kann auch digital stattfinden.
Sie haben ein Thema für ein Innovationstreffen oder haben Interesse an einer Teilnahme? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Unsere Innovationstreffen
30. November 2021
Bei dem Innovantionstreffen zum Thema "Cyber Security" trafen sich mittelständische Unternehmen des Rhein-Sieg-Kreises, das Institut für Cyber Security & Privacy der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, das Kompetenzzentrum Digital.Sicher.NRW und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Vertreter:innen tauschten sich darüber aus, wie Hackerangriffe und äußere Einflussnahmen in die IT von Unternehmen erkannt und unterbunden werden können.
Innovationstreffen "Cyber Security"
18. November 2020
Wie kann ein Unternehmen in den Austausch mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg treten und welche Möglichkeiten der Kooperation gibt es ganz konkret? Diese und weitere Fragen wurden im digitalen Innovationstreffen „Wissenschaft tritt Wirtschaft“ beantwortet, das im November 2020 mit 25 geladenen Neunkirchen-Seelscheider Unternehmen unter dem Dach der „Kommunalen Innovationspartnerschaften“ (KIP) im Projekt „Campus to World“ der Hochschule stattfand.
Digitales Innovationstreffen „Wissenschaft trifft Wirtschaft“
30. September 2021
Bei diesem digitalen Innovationstreffen wurde interessierten Technologieunternehmen aus der Region Köln/Bonn ein Einblick in die aktuellen Herausforderungen, Entwicklungen und Projekte der Photovoltaik- und der Wasserstoffsystemtechnik vermittelt. Nach kurzen Impulsen aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive wurde mit Expert:innen zu diesen Themen diskutiert.
Digitales Innovationstreffen "PV- und Wasserstoffsystemtechnik"
7. Juni 2022
Vertreter:innen des bio innovation park Rheinland e.V. sowie Wissenschaftler:innen der Hochschule tauschten sich im November 2020 bei einem Frühstück zu den Themen nachhaltige Baustoffe, biobasierte Verpackungen und bioaktive Zusatzstoffe aus Pflanzenmaterialien aus.
Innovationstreffen „Bioinnovation - Forschung für die Praxis“
September 2018
Das Innovationstreffen zum Thema Mobilität der Zukunft fand im September 2018 statt. Nach kurzen Impulsen aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive, tauschten sich die Teilnehmer:innen mit unseren Expert:innen sowie anderen Unternehmensvertreter:innen über innovative Mobilitätskonzepte aus, um gemeinsam Ideen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu erarbeiten.
Innovationsfrühstück „Mobilität der Zukunft: Vernetzung betrieblicher, öffentlicher und privater Konzepte“
7. Juni 2022
Die H-BRS möchte mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Forschung über aktuelle Themen und Innovationen der Kunststoffindustrie diskutieren: Welche Herausforderungen, Probleme und Möglichkeiten des Einsatzes von Bio- und Recyclingkunststoffen gibt es? Wie geht man mit Energie- und Ressourceneffizienz, der Digitalisierung und dem Fachkräftemangel um?
Innovationstreffen der Kunststoffindustrie: Wege in eine zirkuläre Wertschöpfung?