Mitmachen

Bürgerwissenschaften

DruckenTeilen

Mitmachen – Forschen – Bilden

Unter diesem Motto entwickelte das „Campus to World“-Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg so genannte „CitizenLabs“. Sie beschäftigen sich mit Themen wie der Ökobilanz von gängigen Produkten, der Umweltforschung oder den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs).

Ziel ist der Austausch zwischen Bürger:innen der Region Bonn-Rhein-Sieg und den Wissenschafler:innen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Interessierte Bürger:innen können sich aktiv einbringen und zusammen mit den Wissenschaftler:innen Fragestellungen entwickeln, Daten sammeln und gegebenenfalls gemeinsam analysieren und anwenden. Verschiedene Interaktionsformate dienen dem gegenseitigen Austausch. Hier werden naturwissenschaftliche, technische und gesellschaftlich relevante Fragen aufgegriffen. Übergreifend steht das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven im Fokus.

Projektpartner sind das Forschungszentrum Jülich und der Wissenschaftsladen Bonn.

Übersicht über die CitizenLabs

CitizenLab: 3D-Druck

Im Sinne der Nachhaltigkeit rücken ressourcenschonende Fertigungsmöglichkeiten bei der Herstellung von Bauteilen und Produkten zunehmend in den Fokus. Das „CitizenLab: 3D-Druck“ macht die 3D-Drucktechnologie und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten für die Bürger:innen in seiner Breite erfahrbar.

CitizenLab: 3D-Druck

CitizenLab: Energie und Ressourcen

Die Energiewende sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen betrifft uns alle. In verschiedenen Veranstaltungsformaten wie Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops tauschen sich Expert:innen mit Bürger:innen über aktuelle Entwicklungen aus.

CitizenLab: Energie und Ressourcen

CitizenLab: Ökobilanz

Wie kann man die Nachhaltigkeit von Alltagsprodukten verbessern? Gemeinsam mit interessierten Bürger:innen und in Zusammenarbeit mit Schulen werden innovative Ideen zur Produktverbesserung entwickelt und im Hinblick auf ihre Umweltwirkung untersucht.

CitizenLab: Ökobilanz

CitizenLab: Umweltlabor

Welchen Einfluss haben Böden und Grünflächen auf unser Ökosystem? Mit dieser und ähnlichen Fragen zu Klima und Biodiversität setzt sich das CitizenLab: Umweltlabor auseinander. Bürger:innen können sich aktiv in die Forschungsarbeit einbringen und an Workshops teilnehmen oder bei wissenschaftlichen Erhebungen mitmachen.

CitizenLab: Umweltlabor

CitizenLab: SDG-Werkstatt

Die SDG-Werkstatt verfolgt als übergreifendes Teilprojekt der Bürgerwissenschaften das Ziel, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) regional und konkret zu bearbeiten.

CitizenLab: SDG-Werkstatt

Auf den Seiten der jeweiligen CitizenLabs werden viele interessante Workshops und Veranstaltungen angeboten. Dort können Sie sich direkt anmelden.

Angebote

Das könnte Sie auch interessieren