Data Literacy
Unternehmen stehen in Zeiten immer größer werdender Datenmengen vor der Herausforderung, aus diesen Daten Mehrwerte zu schaffen. Aufgrund der Menge, Geschwindigkeit und Aussagekraft von Big Data wird der Werkzeugkasten rund um maschinelles Lernen und mathematisch-statistische Verfahren immer wichtiger. Die Umsetzung solcher Verfahren in werthaltige Geschäftsmodelle erfordert jedoch Expertenwissen. Angesichts der heutigen schnelllebigen Märkte und des vorherrschenden Wettbewerbs ist es für Entscheider dringend notwendig, die Möglichkeiten, die sich aus ihren Daten ergeben, und das vorhandene Expertenwissen in ihrem Unternehmen zu bewerten und beides zur Wertschöpfung zusammenzuführen.Um die digitale Transformation für ihre Unternehmen voranzutreiben, sollten Entscheider wissen, wie sie den Wert ihrer Daten und die Möglichkeiten und Möglichkeiten planen, steuern und kontrollieren können.
Forschungsschwerpunkte
Aufbau von Datenkompetenzen in Unternehmen
Data Science-Projekte in Unternehmen
Lehrveranstaltungen in Bachelor-, Master-und Zertifikatsstudiengängen
Ausstattung
Hochleistungsserver für komplexe Datenanalyse
Kooperationsinteressen
Datengetriebene Projekte mit Unternehmen
Aufbau von Datenkompetenzenin Unternehmen durch gemeinsamen Austausch
Beispielprojekte aus Data Literacy
Zeitraum: 16.11.2017 bis 30.03.2028
Data Innovation Lab –Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation
Data Science Canvas
Kurs Data Literacy im Zertifikatsstudiengang “Data Strategist“