Sicherheitsforschung
Cyber Security
Parallel zu den Vorteilen zunehmender Digitalisierung wächst auch das Bedrohungspotential von Cyberangriffen. Denn längst nicht alle Anwendungsbereiche sind hinreichend gegen Angriffe abgesichert...
Biometrische Systeme
Der Einsatz elektronischer Systeme für die Erfassung biometrischer Merkmale zur Authentisierung von Personen hat in unserer modernen Gesellschaft eine wichtige Rolle eingenommen...
Funktionale Sicherheit
Das Design sicherer Systeme basiert zunächst auf einer Risikoanalyse und einer für die Gefährung angemessenen Risikoreduzierung. Die Systemkonzepte zur Erreichung der funktionalen Sicherheit sind...
Zivile Sicherheit
Grundsätzliches Ziel der interdisziplinären Sicherheitsforschung am Institut für Sicherheitsforschung (ISF) ist es Gefahren zum Schutz von Menschen und Sachwerten mit geeigneten Systemen...
Lebensmittelsicherheit
Ziel ist der Schutz der Umwelt ebenso wie die Vermeidung von Verschwendung von Ressourcen wie beispielsweise Nahrungsmittel. Die chemische Analytik kommt dabei zur Aufklärung...
Versorgungssicherheit, Wasserreinigung und -sensorik
Ein kritischer Parameter der Wasserqualität ist die Menge des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC). Es ist gelungen in Messsystem...
Detektion und Sensorik
Der Begriff Sensorik umfasst Systeme, die unter Einsatz von Sensoren chemische und oder physikalische Größen in Form von elektrischen Signalen auswerten. Dieser Ansatz wird hier auf technische...
Spurenanalytik
Forschungsfragestellungen in der Spurenanalytik sind die Identifizierung von typischen Emissionen zum Beispiel von mit Schädlingen befallenen Pflanzen, der Analyse der Emissionen aus versagenden...
Laseranwendungen
Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Erkennung und Identifizierung von Explosivstoffen, welche vor allem im Zusammenhang mit unbekannten Spreng- und Brand-Vorrichtungen (USBV) Anwendung findet...
Spurenanalytik und -detektion zum Wald- und Pflanzenschutz
Neben der Aufklärung spezifischer luftgetragener chemischer Informationen ist auch die Detektorentwicklung und -qualifizierung wesentliche...
Forensische Analytik
Ein forensisches DNA-Profil enthält Informationen über 16 verschiedene Stellen auf den Chromosomen, an denen man zwischen verschiedenen Individuen mit hoher Wahrscheinlichkeit...
Risiken und Resilienz
Risiken, das Streben nach Sicherheit und Widerstandsfähigkeit, auch Resilienz genannt, sind elementarer Teil menschlichen Handelns. Dies wird besonders bei Beeinträchtigungen,...