Wissenschaftliche Visualisierung und Informationsvisualisierung

Das Forschungsfeld wissenschaftliche Visualisierung und Informationsvisualisierung behandelt die computergestützte Darstellung abstrakter Daten. Daten werden hierbei mit Hilfe verschiedenster Hard- und Software in eine bildliche Darstellung gebracht. Die hierbei verwendete bildliche Methodik soll bei der Auswertung und dem Finden neuer Erkenntnisse helfen.
Forschungsschwerpunkte
Darstellung abstrakter Daten
Visualisierung von Programmstrukturen
Darstellung medizinischer Daten
Paralleles Arbeiten an komplexen Datensätzen
Netzwerkanalyse
Ausstattung
In den Bereichen wissenschaftliche Visualisierung und Informationsvisualisierung kommen modernste ausgestattete Workstations, sowie verschiedene Multidisplaylösung zum Einsatz.
Rechencluster und Workstations
Hornet Displaywand
Moskito Displaywand
LED Displaywand
Mehrdisplay Multitouchwall
Beispielprojekte aus Wissenschaftliche Visualisierung - Informationsvisualisierung
GrIP: Graph-Based Image Processing
Zeitraum: 2007 bis 2010
TraCell: Interactive Environments for Medical Visualization