Autonome Systeme, Visualisierung und Künstliche Intelligenz

Deep Learning für Visual Computing

DruckenTeilen

Das Forschungsfeld Künstliche Intelligenz (KI) und Deep Learning behandelt die intelligente Analyse und Synthese von visuellen Daten. Die hierbei eingesetzten Methoden nutzen moderne Ansätze der Informatik, wie künstliche neuronale Netze.

Forschungsschwerpunkte

Bildsynthese, Visualisierung mit Deep Learning

Neurale Szenenrepräsentationen und deren Modifikation

Künstliche Intelligenz zur Analyse von Bildern und Videos

Ausstattung

Zur Berechnung von Künstlicher Intelligenz und Deep Learning-getriebenen Anwendungen und Forschung greift das Institute of Visual Computing (IVC) auf moderne Infrastruktur zurück. Dazu zählen leistungsfähige GPUs in Grafikworkstations und PC-Cluster mit modernen Prozessoren und aktuellen GPUs. Weitere Hardwareausstattung:

Rechencluster und Workstations

Hornet Displaywand (7x3m große, gekachelte Videowand)

Moskito Displaywand (100 Megapixel, gekachelte Videowand)

LED-Displaywand mit großer Helligkeit und Kontrast

Mehrdisplay-Multitouchwall

Kooperationsinteressen

Kooperation

Forschung und Entwicklung moderner Ansätze in Bereich Deep Learning und Künstliche Intelligenz (KI) in Visual Computing

Forschungsfelder

Das könnte Sie auch interessieren

News und Events

Auf dem Laufenden bleiben