Autonome Systeme, Visualisierung und Künstliche Intelligenz

3D-Interaktion

DruckenTeilen

3D-Interaktion ist eine Form der Mensch-Maschine-Interaktion, bei der sich Nutzer:innen in einem 3D-Raum bewegen und Interaktionen durchführen können. Typische Aktionen sind die Navigation durch einen 3D-Raum und die Selektion und Manipulation von 3D-Objekten. Der für die Interaktion verwendete 3D-Raum kann der reale physikalische Raum, eine im Computer simulierte virtuelle Raumdarstellung oder eine Kombination aus beidem sein. Typische Beispiele, bei denen 3D-Interaktion eingesetzt werden, sind Virtual und Augmented Reality Systeme.

Forschungsschwerpunkte

Objektinteraktion in Visual Reality Umgebungen

Interaktion mit haptischen Feedback

Objektinteraktion in Augmented Reality Umgebungen

Neue Interaktionsmethoden

Ausstattung

Für 3D-Interaktion stehen verschiedene bereits existierende Systeme bereit, die erweitertet  werden können. Ebenso besteht die Möglichkeit neue Interaktions-Geräte zu bauen.

Trakingsysteme verschiedener Hersteller

Augmented Reality und Visual Reality Systeme

Verschiedene existierende Controllerlösungen

Hardware zur Eigenkonstruktion

Projekte

Beispielprojekte aus 3D-Interaktion

Intuitive locomotion interfaces to support natural and effective simulated observer movement in virtual environments

Zum Projekt

3DMi Group: Human Factors Driven Design of 3D Multi-Sensory Interfaces

Zum Projekt

HeadJoystick: Improving Flying in VR using a Novel Leaning-Based Interface

Zum Projekt

Entdecken Sie weitere spannende Projekte!

Zur Forschungsdatenbank

Forschungsfelder

Das könnte Sie auch interessieren

News und Events

Auf dem Laufenden bleiben