Überblick über unsere Angebote
Unsere Angebote richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Forschende, immer mit dem Ziel die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft zu unterstützen.
Forschen und Kooperieren
Wir koordinieren und unterstützen Forschungsprojekte und Kooperationen – von der Projektfindung über die Antragsstellung bis hin zur Ergebnisauswertung.
- Deutschlandstipendium
- Innovationspreis Nachhaltigkeit
- Hochschulgesellschaft
- Zur Übersicht
Fördern
Durch verschiedene Formate unterstützt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg besondere Projekte und gibt Unternehmen die Möglichkeit, Nachwuchskräfte zu fördern und kennenzulernen.
- Bürgerwissenschaft
- Ethik und Verantwortung
- Zur Übersicht
Mitmachen
Wissenschaft für alle. Unsere Interaktionsformate fördern den Austausch zwischen Bürger:innen der Region und Wissenschaftler:innen der Hochschule.
Promovieren
Wir fördern akademische Exzellenz und unterstützen Promovierende. Das Graduierteninstitut bietet Beratung, Fortbildung und finanzielle Unterstützung.
Rekrutieren
Sie suchen Nachwuchsfachkräfte? Unsere Plattformen und Events helfen Ihnen dabei, die richtigen Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu finden.
Best Practice
Beispiele aus der Praxis, die unsere Forschung, Kooperationen und besonders gelungene Zusammenarbeit veranschaulichen.
- Unternehmen am Campus
- Innovationstreffen
- Kommunikationsplattform H-BRS-InnoCom
- Kommunale Innovationspartnerschaften
- Zur Übersicht
Netzwerken
Durch unsere Transfer- und Netzwerkformate sowie Veranstaltungen bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten für einen Austausch auf Augenhöhe.
Gründen
Sie möchten Ihre Idee auf den Markt bringen? Die Start-Up-Manufaktur schafft ein optimales Umfeld für Gründungsinteressierte und Gründer:innen.
Auf dem Laufenden bleiben
- PressemitteilungTanja Köhler im Wettbewerb „Professor des Jahres“ ausgezeichnet
- PressemitteilungHochschule erneut als Fairtrade University ausgezeichnet
- PressemitteilungRobotikteam der Hochschule ist RoboCup-Weltmeister
- PressemitteilungGroße Lego-Ausstellung an zwei Tagen in der H-BRS
- PressemitteilungH-BRS: Kooperationsvereinbarung mit PK NRW unterschrieben
- PressemitteilungKerosin aus Klärschlamm und Biomüll: H-BRS erstellt Ökobilanz
- TerminMedTech meets Start-up
- Besondere NachrichtenVerleihung des Innovationspreis Nachhaltigkeit 2022
- PressemitteilungNRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht H-BRS
- PressemitteilungInterkommunaler Mobilitätstag: Fachtagung in der H-BRS
- Pressemitteilung"Die Wirtschaft": H-BRS übersetzt Open-Access-Lehrbuch
- PressemitteilungStark-Watzinger lobt ambitionierte Forschungsprojekte
- PressemitteilungPressetermin mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger
- PressemitteilungGamescom: H-BRS mit eigenem Stand auf der Leitmesse
- PressemitteilungNeue Formate für die Wissenschaftskommunikation
- PressemitteilungProfessorin Terlau über erwartete Extremtemperaturen
- TerminEin Tag für Rheinbach
- TerminH-BRS Gründungsgespräche
- PressemitteilungPresseeinladung zum Kölner Forum für Journalismuskritik
- PressemitteilungDie Karrieremesse: H-BRS lädt zum Unternehmenstag
- PressemitteilungH-BRS simuliert Transportnetz für Wasserstoff
- Besondere NachrichtenSolidarität mit Partnerhochschule in Ukraine
- PressemitteilungRessourcenschonendere Verfahren für Kunststoffprodukte
- PressemitteilungInformatiker wollen Waldgebiete per Drohne aufforsten
- PressemitteilungKlinikpersonal für IT-Sicherheit sensibilisieren
- PressemitteilungEin Netzwerk zur Stärkung des Games-Sektors in NRW
- PressemitteilungDas Jahr 2021 der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Pressemitteilung"Derartige Angriffe werden sich in Zukunft häufen"
- PressemitteilungSystemtechnik für die Erzeugung von grünem Wasserstoff
- TerminTag der Forschung 2021
- PressemitteilungH-BRS entwickelt Stromrichter für Photovoltaikanlagen
- PressemitteilungPresseeinladung zum digitalen Tag der Forschung